Sarkopenie – MuskelschwundSarkopenie bedeutet Verlust der Muskelmasse und Muskelkraft. Die Häufigkeit steigt mitzunehmendem Alter (ab 60 Jahren) sprunghaft an. Alter, Krankheit, Fehlernährun, Bewegungsarmut können diesen Prozess beschleunigen.Sarkopenie führt zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen im Alltag: Krankheitsanfälligkeit,Gehbehinderung, häufigen Stürzen und Knochenbrüchen, Invalidität, einem Verlust anLebensqualität und erhöhter Sterblichkeit. Sarkopenie beginnt scheinbar harmlos mit Problemen beim Gehen oder Stiegen steigen. Diebewältigten Wegstrecken werden immer kürzer, die Pausen dazwischen immer länger.Leiden Sie schon an Sarkopenie? Hier geht’s zum Selbst-Test:www.aktivaltern.at/informationen/muskelschwund-sarkopenie/selbst-test/test/Sarkopenie ist therapeutisch gut beeinflussbar, besonders in frühen Stadien.Die Behandlung der Sarkopenie beruht auf eiweißoptimierter Ernährung und körperlichemTraining. Weitere Informationen:www.aktivaltern.atBIA (Fett – Muskel - Wasser Messung)Der KörpermuskelanteilSelbst wenn bei einer Person der BMI im Normbereich liegt, bedeutet dies nichtunbedingt, dass auch der Muskelanteil normal ist. Auch übergewichtige Personenkönnen einen reduzierten Muskelanteil haben, wenn sie sich falsch ernähren und nurwenig bewegen. Dieses medizinische Problem ist als Begriff „adipöse Sarkopenie“ bekannt. Eine Messung der Körperzusammensetzung hilft mit, mögliche Sarkopenie frühzeitigzu erkennen. Was ist und wie funktioniert eine BIA-Messung?BIA heißt Bio-Impedanz-Analyse, übersetzt Körper-Widerstand-Analyse. Mit Hilfe dieser schmerz- und nebenwirkungsfreienMessung werden das Fettgewicht, die Muskelmasse und das Vorkommen der Wassermengen im Körper berechnet.Über Elektroden an Händen und Füßen wird nicht spürbarer Strom geleitet und es werden bestimmte Widerstandswerteaufgezeichnet. Mit Hilfe eines Computerprogramms werden diese Widerstandswerte unter Berücksichtigung desGesamtgewichtes, der Größe, des Alters und des Geschlechts der Messperson ausgewertet. Personen mit einemimplantierten Herzschrittmacher oder Defibrillator dürfen die BIA-Messung nicht durchführen. Die Methode eignet sich besonders gut zur Diagnose und Therapiekontrolleder Sarkopenie:Man kann damit feststellen, ob eine eiweißoptimierte Ernährung und medizinischeTrainingstherapie erfolgreich eingesetzt wurden und Muskelschwund gestoppt werdenkonnte. Möchten Sie Ihre Körperzusammensetzung erfahren? Auskunft: 0699 12 15 91 63 oder dr-kem@chello.atMelden Sie sich umgehend für eine Aktiv Altern - Schulung an: 0699 12 15 91 63 oder dr-kem@chello.atwww.eumedics.at